Innovative Terrassensysteme im Relais & Châteaux Hardenberg Burghotel

Nachhaltige Lösung mit dem Grad-Terrassensystem

Im Rahmen mehrerer hochwertiger Parkett- und Sanierungsarbeiten im Relais & Châteaux Hardenberg Burghotel erhielten wir 2021 den Auftrag, sämtliche alten Holzterrassen zu erneuern. Die vorhandenen Eichen-Terrassen waren teilweise stark beschädigt oder sogar komplett durchgefault – ein Austausch war unumgänglich.

Aufgrund der geringen Aufbauhöhe vor Ort und unserer positiven Erfahrungen mit langlebigen Materialien empfahlen wir das intelligente Grad-Terrassensystem mit einer robusten Aluminium-Unterkonstruktion und Belägen aus Thermokiefer. Die Entscheidung für dieses System fiel nicht nur wegen seiner funktionalen Vorteile, sondern auch wegen seiner modernen, schraubenlosen Optik und Wartungsfreundlichkeit.

Das Team des Burghotels – insbesondere Herr Georg Rosentreter, geschäftsführender Gesellschafter – war von der Qualität, Langlebigkeit und Montageeffizienz des Grad-Systems so überzeugt, dass wir direkt im Anschluss mit der Planung und Umsetzung einer zusätzlichen großen Terrasse beauftragt wurden.

Diese neue Terrasse wurde direkt auf einer Wiese entlang des vorbeirauschenden Baches errichtet und bietet mit drei integrierten Stufen gemütliche Sitz- und Liegeflächen – ideal zum Entspannen, Lesen oder einfach zum Genießen der Natur.

Der nachhaltige und durchdachte Aufbau überzeugte auf ganzer Linie: Kurz darauf erhielten wir den nächsten Folgeauftrag – die komplette Terrassensanierung im Schwesterhotel Freigeist Northeim, ebenfalls mit dem Grad-System.

Internet Hardenberg Burghotel

;