• Startseite
  • Parkett & Service
    • Parket-Service
    • Parkett & Fußboden
    • Holzterrassenbau & Terrassen
    • Massivparkett
    • Intarsien & Tafelparkett
    • Korkboden
    • Terrassendielen
    • Fertigparkett
    • Sonderfertigungen
    • Holzpflaster
    • Holzbodensanierung
    • Massivholzdiele
    • Treppenstufen
    • Parkett-Zubehör
    • Vinylboden & Designbelag
    • Laminatboden
    • Linoleum
  • Parkett-Studio
  • Referenzen
    • Referenzen gewerblich
    • Referenzen privat
  • Blog
  • Kontakt
  • Unternehmen
    • Über parkettum
    • Video Mediathek
  • + 49 (0) 551 - 307024-0
  • info@parkettum.de
Folgen Sie uns:
Youtube Instagram
  • Startseite
  • Parkett & Service

      Auswahl & Leistungen

      Auf einen Blick unsere:

      Serviceleistungen
      Parkett-Service
      Parkett & Fußboden
      Massivparkett / Massivholzparkett
      Intarsien & Tafelparkett
      Korkboden
      Terrassendielen
      Fertigparkett
      Sonderanfertigungen
      Holzpflaster
      Holzbodensanierung
      Massivholz- / Mehrschichtdiele
      Treppenstufen
      Parkett-Zubehör
      Vinylboden / Designbelag
      Holzterrassenbau
      Laminatboden
      Linoleum

      Parkett-Beratung

      Parkett-Verlegung

      Parkettpflege-Service

      Untergrund-Vorbereitung

  • Parkett-Studio
  • Referenzen

      Gewerbliche Projekte

      Gewinnen Sie Einblicke unsere gewerblichen Projekte 

      Zu den Referenzen

      Projekte Privatkunden

      Gewinnen Sie Einblicke unsere Projekte von Privatkunden

      Zu den Referenzen

      Die schönsten Terrassen gibt es bei Parkettum

      Parkettstudio

  • Blog
  • Kontakt
  • Unternehmen
    • Über parkettum
    • Video Mediathek

  • Startseite
  • Parkett & Service

      Auswahl & Leistungen

      Auf einen Blick unsere:

      Serviceleistungen
      Parkett-Service
      Parkett & Fußboden
      Massivparkett / Massivholzparkett
      Intarsien & Tafelparkett
      Korkboden
      Terrassendielen
      Fertigparkett
      Sonderanfertigungen
      Holzpflaster
      Holzbodensanierung
      Massivholz- / Mehrschichtdiele
      Treppenstufen
      Parkett-Zubehör
      Vinylboden / Designbelag
      Holzterrassenbau
      Laminatboden
      Linoleum

      Parkett-Beratung

      Parkett-Verlegung

      Parkettpflege-Service

      Untergrund-Vorbereitung

  • Parkett-Studio
  • Referenzen

      Gewerbliche Projekte

      Gewinnen Sie Einblicke unsere gewerblichen Projekte 

      Zu den Referenzen

      Projekte Privatkunden

      Gewinnen Sie Einblicke unsere Projekte von Privatkunden

      Zu den Referenzen

      Die schönsten Terrassen gibt es bei Parkettum

      Parkettstudio

  • Blog
  • Kontakt
  • Unternehmen
    • Über parkettum
    • Video Mediathek

Parkettpflege

Parkettversiegelung: So schützen Sie Ihren Holzboden

By parkettumde  Published On 5. Februar 2021

Holz ist der älteste Baustoff der Geschichte. Zeitlos schön macht es alle Veränderungen in Ihrem Leben mit. Denn es ist langlebig, belastbar, umweltfreundlich und pflegeleicht.

Im Mittelalter wurden die rohen Holzböden nur mit Sand oder Stroh bedeckt. Damit war auch gleichzeitig die Reinigung erledigt – einmal verdreckt, wurde das Stroh einfach ausgetauscht. Später rieb man die Holzoberfläche mit einer Speckschwarte ein. Erst seit gut 50 Jahren wird Parkett so versiegelt, wie wir es heute kennen. Doch auch heute noch werden wertvolle Holzböden im unbehandelten Zustand verlegt. Erst danach wird die Oberfläche abgeschliffen und das Finish aufgetragen.

Möchten Sie an Ihrem Holzboden für viele Jahre Freude haben und mit ökologischem Bewusstsein pflegen? Für den Schutz Ihres hochwertigen Parketts gibt es mehrere Möglichkeiten, die ich Ihnen heute vorstelle.

Parkett ölen oder lackieren?

Wenn es darum geht, Parkett verlegen zu lassen, ist nicht nur die Wahl des richtigen Holzes wichtig, sondern auch die anschließende Oberflächenveredelung. Zu einem widerstandsfähigen Bodenbelag wird Parkett erst durch die richtige Versiegelung, denn sie schützt das Parkett vor seinem Feind Nummer eins: dem Wasser. Die Oberflächenbehandlung nimmt eine Schlüsselstellung bei der Pflege von Parkett ein. Sie hat entscheidenden Einfluss auf seine Werthaltigkeit.

Parkett ist der einzige Bodenbelag, der durch mehrfache Sanierung jederzeit wieder in Form gebracht werden kann – selbst bei starker Beanspruchung. Wie die Natur benötigt auch das Naturprodukt Parkett hinreichenden Schutz. Sie können einen Parkettboden mit Parkettlack versiegeln oder mit Öl bzw. Wachs imprägnieren. Was nun „besser“ ist, lässt sich pauschal nicht sagen – und genau das macht die Entscheidung manchmal schwer.

Foto: Artur Römmich

Die matte Optik geölter Böden liegt aktuell im Trend

Durch die Versiegelung mit einem Naturöl entsteht ein wertbeständiger Boden. Außerdem betont Öl die urbane Struktur des Holzes. Ein Öl besteht aus reinen Naturrohstoffen und ist weitestgehend lösemittelfrei. Beim Auftragen von Ölen bildet sich keine geschlossene Schicht. Eine offenporige Imprägnierung ist das Ergebnis.


Ökologie: Parkett ist ein Stück Natur auf Lebenszeit
Previous Article
Bodentrends: Die Natur zeigt sich wie nie zuvor
Next Article

parkettum Römmich GmbH

Wagenstieg 12
37077 Göttingen

Tel. 0551 – 30 70 24 0
Fax 0551 – 30 70 24 29

Youtube Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB