Holzterrassen
Holzterrassen sind natürlich, elegant und langlebig. Sie verleihen Ihrem Außenbereich eine warme und einladende Atmosphäre. Mit einer Vielzahl an Holzarten können Sie den Stil Ihrer Terrasse ganz individuell gestalten – von rustikal bis modern.
Mit einer Holzterrasse setzen Sie auf natürliche Schönheit, die perfekt zu Ihrem Außenbereich passt.
Vorteile ...
Natürliche Optik & Haptik: Warm, barfußfreundlich und rutschfest
Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege hält Ihre Terrasse viele Jahre
Vielseitige Holzarten: Zum Beispiel … Bangkirai, Douglasie, Thermo-Esche und Lärche
Nachhaltig: FSC- oder PEFC-zertifizierte Hölzer für umweltbewusste Entscheidungen
Beliebte Holzarten für Terrassen ...
Bangkirai / Ipe‘ / Cumaru: Tropenhölzer mit sehr hoher Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schädlinge
Douglasie: Heimisches Nadelholz mit natürlicher Dauerhaftigkeit
Thermo-Esche & Thermo-Kiefer: Durch Wärmebehandlung besonders langlebig und formstabil
Lärche: Witterungsbeständiges Holz mit charaktervoller Maserung
WPC-Beläge
Klassische WPC-Beläge (Wood-Plastic-Composite) sind eine robuste Alternative mit natürlichem Look. Sie sind langlebige und pflegeleichte Bodenbeläge, die eine perfekte Kombination aus Holzoptik und den Vorteilen von Kunststoff bietet. WPC-Beläge sind besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und benötigen wenig Pflege.
Klassische WPC-Beläge bieten somit eine pflegeleichte, langlebige und optisch ansprechende Lösung für Terrassen und andere Außenflächen. Ideal für alle, die den Look von Holz genießen möchten, ohne sich um die regelmäßige Wartung kümmern zu müssen.
Vorteile von WPC-Belägen ...
Langlebigkeit – Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Insekten
Wartungsarm – Kein Streichen oder Ölen erforderlich
Natürliche Optik – Täuschend echte Holzoptik, die lange schön bleibt
Rutschfest – Besonders sicher für Außenbereiche wie Terrassen und Balkone
Recyclingfähig – Umweltfreundlich und nachhaltig