Massivholzdielen & Mehrschichtdielen – Edle Landhausdielen aus echtem Holz

Hochwertige Holzdielen für stilvolle Wohnräume

Holzdielen, auch bekannt als Landhausdielen, stehen für natürliche Eleganz und zeitlose Qualität. Seit Jahrhunderten geschätzt, verleihen sie jedem Raum ein edles und großzügiges Ambiente. Ihre schlanken Proportionen und das natürliche Holzbild schaffen ein harmonisches Raumgefühl und machen sie zum stilprägenden Element jeder Inneneinrichtung.

Landhausdielen für jeden Wohnstil – von klassisch bis modern

Bei parkettum finden Sie eine große Auswahl an Massivholzdielen und Mehrschichtdielen mit vielfältigen Oberflächenbehandlungen. Ob gedämpft, geräuchert, naturgeölt, farbgeölt, gebürstet, geschroppt, handgehobelt, lackiert oder gealtert – jede Dielenvariante unterstreicht den gewünschten Stil: antik, klassisch oder modern.

Massivholzdielen – Natur pur für Ihren Boden

Massivholzdielen bestehen aus einem durchgehenden Stück Holz – roh, geschliffen oder gehobelt – und sind mit Nut und Feder ausgestattet.

Sie bieten:

  • Vielfältige Holzarten, Längen und Breiten (auch als zimmerlange Schlossdielen)
  • Flexible Verlegung: auf Unterkonstruktion, Lagerhölzern oder vollflächig verklebt
  • Langlebigkeit und Nachschleifbarkeit über viele Jahrzehnte

 

Diese Dielen sind besonders geeignet für nachhaltige und ökologisch bewusste Bodenlösungen.

2-Schicht-Landhausdielen – Stabil & flexibel einsetzbar

Die 2-Schicht-Landhausdiele besteht aus:

  • Einer 2,5 bis 6 mm starken Edelholz-Deckschicht
  • Einem 7 bis 15 mm starken Gegenzug aus Birkensperrholz, HDF oder Echtholz
  • Ab einer Gesamtstärke von 9 mm erhältlich

Diese Konstruktion bietet:

  • Hohe Formstabilität – ideal für Fußbodenheizung und Feuchträume wie Badezimmer
  • Passt überall rein – ideal im Altbausanierung durch seine dünne Stärke lässt sich sehr gut gegen alte dünne Bodenbeläge austauschen
  • Die 2-Schicht-Dielen sind bereits werksseitig Oberflächen behandelt oder auch auf Sonderwusch roh erhältlich

3-Schicht-Landhausdielen – Elegant & formstabil

3-Schicht-Landhausdielen bieten eine hochwertige Optik bei geringer Aufbauhöhe ab 10 mm. Der Aufbau aus drei miteinander verklebten Schichten sorgt für:

  • Hohe Stabilität und Strapazierfähigkeit
  • Einfache Verlegung mit Klicksystem oder Nut und Feder
  • Lässt sich schwimmend in Klicksystem verlegen sowie vollflächig verkleben
  • Geeignet für Heizestriche mit Fußbodenheizung
  • Unterschiedliche Nutzschichten (2,5 – 6 mm) für individuelle Ansprüche
  • Ab 12,5 mm Aufbauhöhe
  • Auch als zimmerlange Schlossdielen verfügbar
  • Die 3-Schicht-Dielen sind bereits werksseitig Oberflächen behandelt oder auch auf Sonderwusch roh erhältlich 

Ihr Holzboden von parkettum – Qualität in jedem Detail

Ob Sie sich für Massivholzdielen oder Mehrschichtdielen entscheiden – bei parkettum erhalten Sie hochwertige Landhausdielen aus Echtholz, die perfekt zu Ihrem Wohnstil passen. Entdecken Sie unsere Vielfalt und lassen Sie sich individuell beraten.

Massivparkett & Fertigparkett – Qualität und Vielfalt für stilvolle Holzböden

Ob zeitlos elegant oder modern natürlich – mit Massivparkett und Fertigparkett bieten wir Ihnen eine breite Auswahl hochwertiger Parkettarten für individuelle Wohnträume. Vom klassischen Stabparkett bis zum praktischen Mehrschichtparkett finden Sie bei uns die passende Lösung für jede Anforderung, jeden Stil und jedes Budget.

Fertigparkett – Mehrschichtiger Aufbau für maximale Stabilität

Fertigparkett zählt zu den beliebtesten Parkettarten und überzeugt mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es besteht aus einer Echtholz-Nutzschicht (2–6 mm), die auf eine verleimte Trägerschicht aus Sperrholz oder HDF aufgebracht ist. Diese Konstruktion macht Fertigparkett besonders formstabil, quellarm und ideal für Fußbodenheizungen geeignet.

  • 3-Schichtparkett: Bestehend aus Nutzschicht, Mittellage und Gegenzug – optimal für schwimmende Verlegung oder vollflächiges Verkleben.
  • 2-Schichtparkett: Dünner, dafür besonders gut für Renovierungen geeignet – vor allem bei geringer Aufbauhöhe.

Fertigparkett ist in zahlreichen Holzarten, Oberflächen und Formaten erhältlich und lässt sich durch das Klick-System oder vollflächige Verklebung schnell und einfach verlegen.

Massivparkett – Die klassische Wahl für Generationen

Massivparkett wird aus einem Stück Vollholz gefertigt und steht für höchste Qualität, Langlebigkeit und Authentizität. Es ist mehrfach abschleifbar, extrem strapazierfähig und verleiht jedem Raum einen warmen, natürlichen Charakter. Massivparkett ist ideal für stark frequentierte Bereiche und eine Investition, die Jahrzehnte überdauert.

Stabparkett – Der Klassiker mit unendlichen Möglichkeiten

Stabparkett besteht aus massiven Holzstäben mit ca. 22 mm Stärke und ist in verschiedenen Breiten und Längen verfügbar. Es bietet vielfältige Verlegemuster wie:

  • Fischgrät
  • Würfelmuster
  • Schiffsboden
  • Flechtmuster

Stabparkett überzeugt durch seine individuelle Gestaltungsfreiheit und hohe Widerstandsfähigkeit.

Mosaikparkett – Fein strukturiert und flexibel

Mosaikparkett besteht aus Vollholzlamellen von ca. 8 mm Stärke und wird meist in Verlege-Einheiten geliefert. Typische Muster sind kleine Würfelmuster oder der Englische Verband. Es ist preislich attraktiv, langlebig und ideal für kleinere Räume oder Flächen mit besonderem Designanspruch.

Lamparkett – Dünn, massiv und sanierungsfreundlich

Auch als Dünnparkett bekannt, eignet sich Lamparkett besonders für Renovierungen. Es besteht aus massiven Glattkant-Stäben ohne Nut und Feder. Die Verlegung ähnelt der des Mosaikparketts, bietet jedoch größere Formate bei geringerer Aufbauhöhe.

Fazit: Ob als mehrschichtiges Fertigparkett für schnelle Verlegung oder als hochwertiges Massivparkett für höchste Ansprüche – bei uns finden Sie den passenden Holzboden für Ihre Wohn- oder Geschäftsräume. Profitieren Sie von unserer Beratung, fachgerechten Verlegung und einem Parkett, das Generationen überdauert.

Holzpflaster / Hirnholzboden – Der besonders robuste und stilvolle Bodenbelag

Holzpflaster, auch bekannt als Hirnholzboden, ist ein außergewöhnlich robuster und gleichzeitig optisch ansprechender Bodenbelag aus massivem Holz. Dank seiner einzigartigen Struktur – die Lauffläche besteht aus der Hirnholzseite der Holzklötze – überzeugt dieser Boden mit extremer Belastbarkeit und natürlicher Ästhetik. Ob im industriellen Umfeld, in öffentlichen Einrichtungen oder im stilvollen Wohnbereich: Holzpflasterböden sind ein echtes Highlight unter den Bodenbelägen.

Was ist Holzpflaster?

Holzpflaster besteht aus massiven, rechteckigen oder runden Holzklötzen, deren Stirnseite (Hirnholz) nach oben zeigt. Dadurch sind Wuchsrichtung und Jahresringe sichtbar, was jedem Boden eine individuelle, lebendige Optik verleiht. Die Holzklötze sind unbehandelt, scharfkantig und werden vollflächig auf den Untergrund verklebt – für maximale Stabilität und Langlebigkeit.

Vorteile von Hirnholzböden

  • Extrem strapazierfähig: Dank einer Aufbauhöhe von 20 bis 80 mm zählt Holzpflaster zu den widerstandsfähigsten Bodenbelägen überhaupt.
  • Langlebig und nachhaltig: Der Boden lässt sich mehrfach abschleifen und partiell reparieren – ideal für langfristige Nutzung.
  • Natürliche Optik: Die sichtbare Hirnholzstruktur sorgt für einen rustikalen, warmen Charakter mit individueller Maserung.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für stark frequentierte Bereiche wie Werkstätten, Museen, Schulen, aber auch für exklusive Wohnräume.

Holzpflaster für private und gewerbliche Anwendungen

Ursprünglich für Industrie- und Gewerbeflächen konzipiert, wird Holzpflaster heute auch im privaten Bereich immer beliebter. Besonders in Lofts, Altbauwohnungen oder modernen Wohnkonzepten bringt der Hirnholzboden eine edle und natürliche Ausstrahlung mit sich. Je nach Wunsch wird die Oberfläche mit Lack, Öl oder Wachs behandelt – für individuelle Gestaltung und optimalen Schutz.

Wirtschaftlichkeit trotz höherer Anschaffungskosten

Die Anschaffungskosten für Holzpflaster liegen etwas über denen klassischer Bodenbeläge – jedoch gleichen sich diese durch die extrem lange Lebensdauer und geringe Folgekosten schnell aus. Durch seine Reparaturfähigkeit und hohe Abriebfestigkeit bleibt der Boden auch nach Jahrzehnten attraktiv und funktional.

Fazit: Wenn Sie einen einzigartigen, langlebigen und natürlichen Bodenbelag suchen, ist Holzpflaster aus Massivholz die ideale Lösung. Es vereint höchste Belastbarkeit mit unverwechselbarem Charme und eignet sich sowohl für anspruchsvolle gewerbliche Nutzung als auch für stilvolles Wohnen.

Intarsien & Tafelparkett – Edle Unikate für höchste Ansprüche

Intarsienparkett und Tafelparkett (auch als Kassettenboden bekannt) gehören zur Königsklasse unter den Holzböden. Sie vereinen meisterhafte Handwerkskunst mit gestalterischer Freiheit und zeitloser Eleganz. Durch die kunstvolle Kombination verschiedener Holzarten und geometrischer Muster entstehen einzigartige Bodenbilder – echte Unikate, die Räumen eine unvergleichlich exklusive Ausstrahlung verleihen.

Individuelles Parkettdesign mit Charakter

Bei der Herstellung von Intarsien und Tafelparkett werden einzelne Holzstücke präzise nach Vorlage zugeschnitten und zu dekorativen Mustern zusammengesetzt – entweder in traditioneller Ausführung oder modern interpretiert. Das Ergebnis ist ein individueller Holzboden mit Tiefe, Struktur und faszinierender Lichtwirkung. Kein Raum gleicht dem anderen, kein Design ist reproduzierbar – so entsteht ein Bodenbelag so einzigartig wie Ihr Zuhause.

Handwerk in Perfektion

Seit Jahrhunderten steht Tafelparkett für handwerkliche Exzellenz und hochwertige Innenarchitektur. Diese aufwendige Parkettverlegung erfordert nicht nur Erfahrung und Präzision, sondern auch ein feines Gespür für Design und Material. Wir von [Ihr Unternehmensname] beherrschen diese Kunst in Perfektion – von der ersten Skizze bis zur finalen Verlegung.

  • Maßgeschneiderte Muster nach Ihren Wünschen
  • Originalgetreue Rekonstruktionen historischer Designs
  • Hochwertige Intarsienarbeiten und kunstvolle Bordüren
  • Verwendung edelster Hölzer für langlebige Schönheit

Exklusiver Holzboden mit dauerhafter Wirkung

Ob in repräsentativen Wohnräumen, historischen Gebäuden oder modernen Architekturkonzepten – Intarsienparkett und Tafelparkett setzen starke Akzente. Durch die Kombination verschiedener Holzarten wie Eiche, Nussbaum, Ahorn oder Kirsche entstehen raffinierte Farbkontraste und harmonische Strukturen, die durch Lichtspiel und Raumwirkung lebendig werden.

Damit Ihre Investition lange erhalten bleibt, bieten wir auch die passende Parkettpflege und Renovierung – professionell, materialgerecht und werterhaltend.

Fazit: Mit einem Intarsien- oder Tafelparkettboden entscheiden Sie sich für Exklusivität, Individualität und echte Handwerkskunst. Lassen Sie sich von unserer Musterauswahl inspirieren oder realisieren Sie gemeinsam mit uns Ihr ganz persönliches Bodendesign – unverwechselbar, repräsentativ und zeitlos schön.

;